Aktuell

Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028


Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028

In diesem Jahr steht die Wahl der Schöffen für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 an. Zur Vorbereitung der Wahl haben die Gemeinden den Auftrag, Vorschlagslisten aufzustellen. Laut Mitteilung des Landgerichts Ellwangen hat die Gemeinde Königsbronn eine Vorschlagsliste mit 3 Personen zu benennen, über welche der Gemeinderat entscheidet.

Als Schöffinnen und Schöffen bezeichnet man ehrenamtliche Richterinnen und Richter am Amtsgericht sowie bei den Strafkammern des Landgerichtes. Alle fünf Jahre stellen die Städte und Gemeinden für die Schöffinnen und Schöffen in Strafsachen Vorschlagslisten auf, aus denen ein Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht dann die Schöffinnen und Schöffen für die Gerichte wählt.

Schöffinnen und Schöffen haben die Aufgabe bei den Amtsgerichten bzw. an den Kleinen und den Großen Strafkammern zusammen mit den Berufsrichterinnen und Berufsrichtern über Schuld- und Straffragen bei allen schwerwiegenden, umfangreichen und bedeutsamen Anklagevorwürfen zu entscheiden.

Das verantwortungsvolle Amt einer Schöffin/eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Urteilsvermögen, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen der anstrengenden Tätigkeit in der strafgerichtlichen Hauptverhandlung – körperliche Eignung.

Juristische Vorkenntnisse werden von den Schöffinnen und Schöffen nicht benötigt.

Weitere Voraussetzungen:

·         Deutsche Staatsangehörigkeit

·         Wohnsitz in Königsbronn

·         Am 1. Januar 2024 im Alter zwischen 25 und 69 Jahren

·         Ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache

·         Keine Vorbestrafung

·         Gesundheitliche Eignung

·         Bewerber dürfen nicht in Vermögensverfall geraten sein

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Königsbronn können sich bei der Gemeindeverwaltung Königsbronn, Joachim Ziller, Herwartstraße 2, 89551 Königsbronn oder per E-Mail an rathaus@koenigsbronn.de bewerben. Ein entsprechendes Bewerbungsformular finden Sie hier 

Die Bewerbung muss den Familiennamen, ggf. Geburtsnamen, Vornamen, Geburtstag und Geburtsort, Beruf und Wohnanschrift enthalten.

Bewerbungsschluss ist der 28. April 2023.

Gerne können Sie sich bei Fragen auch an Joachim Ziller, Tel. 07328/9625-11 wenden.