Ausführliche Informationen über das Betreuungsangebot von Königsbronn finden Sie auch in der landesweiten Übersicht: Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
Ganztagesbetreuungen
Katholischer Eichhalde-Kindergarten
89551 Königsbronn
Ortsteil: Königsbronn
Kindergärten
Katholischer Eichhalde-Kindergarten
89551 Königsbronn
Ortsteil: Königsbronn
Evangelischer Waldkindergarten Edmund Feil Ochsenberg
89551 Königsbronn
Ortsteil: Ochsenberg
Adresse Büro:
Hauptstraße 27
89551 Königsbronn-Ochsenberg
Tel. 07328 5795
Evangelischer Kindergarten Itzelberg
89551 Königsbronn
Ortsteil: Itzelberg
Evangelischer Kindergarten Ochsenberg
89551 Königsbronn
Ortsteil: Ochsenberg
Kindergarten Zang
89551 Königsbronn
Ortsteil: Zang
Evangelischer Paul-Reusch-Kindergarten
89551 Königsbronn
Ortsteil: Königsbronn
Kinderkrippen
Katholischer Eichhalde-Kindergarten
89551 Königsbronn
Ortsteil: Königsbronn
Evangelischer Paul-Reusch-Kindergarten
89551 Königsbronn
Ortsteil: Königsbronn
Tagespflegeeinrichtungen
Kindertagespflege Heidenheim e. V.
89518 Heidenheim
Geschäftsführung
Unsere Aufgaben
Beraten
Wir beraten Eltern und Tagespflegepersonen in allen Belangen der Kindertagespflege und haben stets ein offenes Ohr für Fragen, Anliegen oder Sorgen.
Qualifizieren
Wir führen die Qualifikation für Tagespflegepersonen nach dem landesweit standardisierten Qualifizierungsprogramm durch. Außerdem besteht durch unser umfangreiches Angebot an Tagesseminaren die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themengebieten weiterzubilden.
Zusätzlich haben Tagespflegepersonen die Möglichkeit, in regionalen Austauschgruppen Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Vermitteln
Unser Ziel ist es, für jede Familie und jeden Bedarf die richtige Tagespflegeperson zu finden und damit eine passgenaue Vermittlung durchzuführen. Je nach persönlicher Situation der Eltern und verfügbaren Plätzen bei den Tagesmüttern und Tagesvätern gelingt dies mal mehr und mal weniger.
Begleiten
Wir legen großen Wert auf einen vertrauensvollen, wertschätzenden Umgang mit allen Tagespflegepersonen sowie den abgebenden Eltern. Dabei haben wir stets das Wohl des Kindes im Blick. Eine stabile Erziehungspartnerschaft zwischen den Eltern und Tagespflegepersonen ist eine wichtige Grundlage für das Betreuungsverhältnis. Diese möchten wir fördern und begleiten. Außerdem machen wir es uns zur Aufgabe, den Beginn und weiteren Verlauf der Betreuungsverhältnisse zu begleiten.
Orts- und Satellitenplan
Zentrale Vormerkung
- In der Gesamtgemeinde wurde das KiTa-Platz-Anmeldeverfahren vereinfacht. Sie können Ihr Kind bequem von zuhause aus online anmelden.
Anleitung für die Zentrale Vormerkung in den Kindertageseinrichtungen (PDF | 2,2 MB)
Hier gelangen Sie zur "Zentralen Vormerkung"
Elternbeiträge
- Aktuelle Elternbeiträge in den Königsbronner Kindergärten.
Kindergartenbeiträge (PDF | 214 KB)
Zusätzliche Betreuungsangebote
- Über das Angebot der Kindergärten hinaus bestehen in Königsbronn zusätzliche Betreuungsangebote, das komplette Angebot sowie die Kindergartenbeiträge stellen wir Ihnen hier bereit.
Kindergartenbedarfsplanung (PDF | 647 KB)
Weitere Auskünfte
- Träger der Evangelischen Kindergärten ist seit 01. Februar 2020 der Ev. Kirchenbezirk Heidenheim, Bahnhofstraße 33, 89518 Heidenheim.
- Fachbereichsleitung Frau Sandra Hofmann
Sandra.Hofmann@elkw.de
Telefon: 07321 3594-44 - Elternbeiträge Frau Doris Burr
kita-traeger.heidenheim.finanzen@elkw.de
Telefon: 07321-3594-51
- Fachbereichsleitung Frau Sandra Hofmann
- Träger des Katholischen Kindergarten